Weiterentwicklung des Gebäudebestands

Sanierung & Umnutzung Kornstr. 4

Problemstellung:

In dem bisher als Wohnhaus genutzten Fachwerkgebäude Kornstraße 4 stehen derzeit alle Wohnungen leer. Grund sind fehlende Investitionen, die zu Modernisierungsbedarfen im Inneren des Gebäudes und Schäden an der Gebäudehülle geführt haben. Um einen weiteren Verfall zu verhindern und die Kornstraße 4 zu reaktivieren, hat die Stadt Bad Wildungen das Gebäude im Sommer 2021 ersteigert.

Projektziel:

Für das Gebäude besteht das übergeordnete Ziel, dieses einer nachhaltigen Nutzung zuzuführen und hierdurch den Erhalt des als Einzelkulturdenkmal eingestuften Gebäudes Kornstraße 4 zu sichern. Mögliche Nutzungsoptionen sind entweder eine Reaktivierung des Gebäudes als Wohnhaus, eine kommunale Nutzung als Erweiterung des im angrenzenden Gebäude Kornstraße 2 bestehenden Stadtarchivs oder eine Nutzung als Hotel. Durch den Kauf des Gebäudes durch die Stadt Bad Wildungen ist es nun möglich, die einzelnen Nutzungsoptionen eingehend zu prüfen und anschließend die realistischste Nutzungsperspektive zu realisieren.

Aktueller Stand:

Die genannten Nutzungsoptionen werden derzeit im Rahmen einer Machbarkeitsstudie durch das Büro GERLACH Architekten aus Fritzlar mittels Vorentwurfsplanungen überprüft und jeweils mit Kostenschätzungen sowie Finanzierungsmodellen hinterlegt. Hierbei gilt es zu beurteilen, inwiefern das Umfeld der Kornstraße 4, z.B. das unmittelbar westlich stehende Gebäude Graue-Turm-Straße 9, in die Nutzungskonzepte miteinbezogen werden kann. In diesem Zusammenhang hat die Denkmalpflege zur Schaffung von Freiraum und ggf. Balkonen dem Abriss des Gebäudes Graue-Turm-Straße 9 bereits zugestimmt. Die Erarbeitung der Machbarkeitsstudie ist fast abgeschlossen. Nach aktuellem Projektstand sind die Nutzungsoptionen Wohnen und Stadtarchiv am realistischsten. 

Nach Vorlage der Machbarkeitsstudie ist eine Vorstellung der Ergebnisse sowie eine Beratung der Studie in den politischen Gremien vorgesehen. Hierbei ist auch darüber zu entscheiden, ob gemäß der in der Machbarkeitsstudie dargelegten Finanzierungsmodelle das Gebäude in städtischem Eigentum verbleiben soll oder ob ein Investor gesucht wird, der das Konzept mit den Wohnungen umsetzt.

Interesse am Projekt?

Sie sind Investor und interessieren sich für die Bad Wildunger Altstadt?

Dann nehmen Sie Kontakt zum Projektleiter auf: 

Dipl.-Ing. Clemens Exner
Telefon: 0561 1001 1296
E-Mail: clemens.exnernoSpam@projektstadt.de